Sonderzeichen konvertieren & HTML Dateien komprimieren

 

Wozu dient das Programm?

Dieses Programm wandelt die Umlaute und Sonderzeichen in HTML-Dateien in die entsprechenden HTML-Codes um, z.B. aus Ü wird Ü. Nach der Umwandlung können alle Browser die Sonderzeichen korrekt darstellen. Außerdem können Sie die HTML-Dateien komprimieren, d.h. überflüssige Leerzeichen und Zeilenumbrüche werden entfernt. Durch die Komprimierung werden die Dateien meistens kleiner, so dass diese schneller vom WWW Browser geladen werden. Der Inhalt einer HTML - Datei ändert sich dabei nicht!

!!!WARNUNG!!!

Nachdem Sie die Datei komprimiert haben, ist der HTML-Code für einen "normalen" Menschen kaum noch lesbar (nur wenn man den HTML-Code im Texteditor nachbearbeiten will). Um den HTML-Code wieder lesbar zu machen, öffnen Sie die jeweilige Datei in einem HTML-Editor (z.B. Frontpage Express) und speichern die Datei danach sofort wieder.
Die Komprimierung sollten Sie verwenden, ehe Sie die Seite auf Ihre Homepage/Webserver einspielen.

 

Hinweise zur Nutzung des Programms

Wählen Sie rechts im Baum den Ordner, es werden daraufhin die gefundenen HTML-Dateien angezeigt. Versehen Sie die Dateien mit einem Häkchen, die mit SonderZ bearbeitet werden sollen.

Tipp:

Per Drag'n Drop können Sie eine oder mehrere HTML-Dateien oder Ordner auf das Programmfenster "fallen" lassen. SonderZ wird die Dateien anzeigen.

 

Sollten Sie einen Ordner wählen, dann können Sie die Einstellung "Dateien in Unterordnern einbeziehen" aktivieren, um die Unterordner ebenfalls durchsuchen zu lassen.

 

Im Menü Bearbeiten können Sie die entsprechende Option wählen, mit der SonderZ die Dateien bearbeiten soll.

 

 

Scripte in HTML-Dateien

Das Programm übergeht alle Scripte (z.B. JavaScript), die Script müssen Sie selbst in eine kurze Form bringen.